Wenn wir an klassische deutsche Kuchen denken, kommt einem der Frankfurter Kranz sofort in den Sinn. Eine echte Meisterleistung der Konditorkunst, die bei vielen besonderen Anlässen auf dem Tisch nicht fehlen darf. Doch nicht immer hat man die Zeit oder Gelegenheit, einen großen Kuchen zu backen; hier kommen Frankfurter Kranz Schnitten ins Spiel – eine kleinere, handlichere Variante, die ebenso köstlich ist. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieser delikaten Leckerei, von den Zutaten für den Biskuitboden bis hin zu der samtigen Buttercreme. Selbst Anfänger können mit etwas Geschicklichkeit dieses Rezept meistern und einen bleibenden Eindruck auf ihre Gäste hinterlassen.
Zutaten Biskuitboden
Der Biskuitboden bildet das Fundament unserer Frankfurter Kranz Schnitten. Um den perfekten Biskuit zu erhalten, benötigt man wenige, aber qualitativ hochwertige Zutaten. Folgende Zutaten sind nötig: 4 frische Eier, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 120 g Mehl und 1 TL Backpulver. Es ist wichtig, dass die Eier Raumtemperatur haben, da dies das Aufschlagen erleichtert.
Achten Sie darauf, alle Zutaten gründlich abzuwiegen und bereitzustellen, bevor Sie beginnen. Ein gut gebackener Biskuit ist locker und leicht – eine wichtige Basis für die nachfolgenden Schritte. Das Mehl und das Backpulver sollten am besten gesiebt werden, um Klumpen zu vermeiden und eine homogene Masse zu gewährleisten.
Zubereitung (für den Biskuitboden)
Beginnen Sie, indem Sie die 4 Eier in eine große Rührschüssel schlagen. Fügen Sie nach und nach den Zucker hinzu und schlagen Sie die Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf hoher Stufe, bis sie hell und voluminös ist. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern. Der Zucker muss vollständig gelöst sein, um eine schöne Konsistenz zu erreichen.
Nun das gesiebte Mehl und das Backpulver vorsichtig unterheben. Hierbei sollte man nicht rühren, sondern mit einem Teigschaber arbeiten, um die Luft in der Masse zu erhalten. Anschließend den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 12-15 Minuten backen. Ist der Boden goldgelb, kann er herausgenommen und zum Abkühlen beiseitegestellt werden.
Zutaten Buttercreme
Die Buttercreme ist das Herzstück der Frankfurter Kranz Schnitten. Um die klassische Buttercreme herzustellen, benötigen Sie: 500 ml Milch, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 100 g Zucker, 250 g Butter (weich) und einen Schuss Rum für das gewisse Extra. Diese Zutaten bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine luftige Konsistenz mit.
Die Qualität der Butter spielt eine wesentliche Rolle. Es ist empfehlenswert, Butter mit einem hohen Fettgehalt zu wählen, da sie der Creme Stabilität und Geschmack verleiht. Der Rum ist optional, verstärkt jedoch die Aromen und rundet die Gesamtkomposition ab.
Zubereitung (für die Buttercreme)
Zunächst den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten, jedoch nur mit 400 ml Milch und 100 g Zucker. Den fertigen Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen, bis er idealerweise denkohärent ist.
Die weiche Butter in einer Rührschüssel cremig schlagen. Nun den abgekühlten Pudding esslöffelweise unter die Butter rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Abschließend den Rum einarbeiten. Die fertige Buttercreme gleichmäßig auf dem Biskuitboden verstreichen und alles für einige Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, bevor die Schnitten in Stücke geschnitten werden.
Nächste Schritte
Sobald die Frankfurter Kranz Schnitten im Kühlschrank durchgezogen sind, können sie serviert und genossen werden. Für eine hübsche Präsentation bestreuen Sie die Schnitten mit gerösteten Mandelblättchen. Die Veredelung durch zusätzliche Dekorationen wie Beeren oder Karamellstückchen bleibt Ihrer Kreativität überlassen und kann den Frankfurter Kranz Schnitten eine persönliche Note verleihen.
Schritt | Details |
---|---|
Zutaten Biskuitboden | Eier, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver |
Zubereitung Biskuitboden | Eier und Zucker schaumig schlagen, Mehl unterheben, backen |
Zutaten Buttercreme | Milch, Vanillepuddingpulver, Zucker, Butter, Rum |
Zubereitung Buttercreme | Pudding zubereiten, abkühlen, in Butter einarbeiten |
>