Topfenstriezel
Zutaten
1 Pkg. Topfen (Quark) 250 g
50 ml Milch
2 Eier
130 g Zucker
40 g Butter (warm)
550 g Mehl
1 Pkg. Backpulver
Alle oben angeführten Zutaten miteinander verkneten. Einen Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Ei einpinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
Heißluft, 165° Grad, ca. 30 min. backen.
Bei mir war der nach 30 und auch nach 40 min innen noch ganz gatschig… Hab ich was falsch gemacht?
Hallo Patricia!
War er aussen schon recht dunkel? Dann würd ich ihn nochmal
10 min. bei 150° Grad weiter backen…. Vielleicht ist dein Rohr recht rasant. Dann musst du
alles mit weniger Temperatur backen.
Jedes Backrohr ist ein bisschen anders.
GLG, Carmen
Das zweite Rezept ausprobiert!!
Mein Zopf ist super geworden!!!
Liebe Carmen!
Würde das Rezept gerne probieren, aber ich wollt vorher noch fragen, ob da wirklich kein Germ rein gehört? �
Bernadette
Nein liebe Bernadette! Da ist Backpulver drinnen. Das ist praktisch weil der Teig dann nicht rasten muss. Er ist also ganz schnell gemacht!
Glg Carmen �
Hei Carmen, nimmst du zimmerwarme Butter,oder flüssige wie beim Germteig? ? Danke lg
Zimmerwarm nehm ich immer – eigentlich auch beim germteig. So dass sich die Butter schön einkneten lässt.
Glg Carmen �
Kann ich da auch Rosinen mit backen????
Hallo Carmen, das liest sich super, das probiere ich gleich mal glg
Extrem einfach, hab helles Dinkelmehl verwendet, hat in meinem Backrohr ca. 40min gedauert bis er durch war. Das wird ein Familienklassiker, vielen Dank!
Hallo C….bin Backanfänger, aber hat hervorragend geklappt. Habe ihn nicht geflochten sondern in der Kastenform gebacken, dauerte ca. 50min. Außen knackig innen luftig, schmeckt super
Werde das nächste mal noch Rosinen rein machen.
Der Striezel ist super gelungen und mega-fein. Vielen Dank für das tolle, einfache Rezept! Liebe Grüessli aus der Schweiz ��♀️
Ist das ein 2 oder 4 Strang ???
Liebe Carmen, herzlichen Dank für dieses herrliche, schnelle Rezept! Heute gebacken und wie am Foto abgebildet gelungen. (2 Stränge, nach 15 Minuten leicht mit Alufolie bedeckt, da er sonst zu dunkel
geworden wäre, und nach den 30 Minuten noch 10 Minuten bei 150 Grad nachgebacken – wie Carmen bereits gepostet hat: jeder Backofen ist anders 🙂 ) Eine tolle Alternative, wenn in diesen Zeiten wieder
mal kein Germ in den Geschäften erhältlich ist… FROHE OSTERN 2020!
Kommt da wirklich nur 1 Pkg. Topfen (250g)rein?
Stoibergut
Mag. Carmen Glück
Hinterfeldstraße 22
A-5020 Salzburg
+43/664/1516064